Komposterde von Händen herausgeschöpft

Anwendungsempfehlungen von Kompost - Hausgarten

Bei der Kompostanwendung sind einige Dinge zu beachten. Kompost sollte immer mit Erde gemischt werden. Setzen Sie Pflanzen nie in den reinen Kompost. Der Kompost kann in den Boden eingearbeitet (max. 10 cm) oder an der Oberfläche aufgetragen werden (Mulchen) und kann das ganze Jahr über verwendet werden. Aber beachten Sie, dass zu viel Komposteinsatz im Garten zur Überdüngung führen und sich kontraproduktiv auf die Pflanzen auswirken kann.
Grundsätzlich sollte die Aufbringungsmenge von 10 Liter/m² und Jahr nicht überschritten werden. Bei Pflanzungen (Pflanzlöcher) empfiehlt sich, die Kompostmenge von 40% des Volumens im Gemisch der Pflanzenerde nicht zu überschreiten. Die Kompostanwendung sollte zudem nach persönlicher Erfahrung erfolgen und immer an den Bedarf des Bodens und der Pflanzen angepasst werden. Eine Bodenprobe des Gartens kann genauen Aufschluss über den Nährstoffbedarf geben.

Kompost Verwendung im Hausgarten

anwendung-thumb


Tipps zur richtigen Anwedung als PDF-Download