Komposterde von Händen herausgeschöpft

Energie E (Joule,J)

Unter Energie versteht man die Fähigkeit eines Stoffes oder Systems, Arbeit zu leisten. Energie kann in verschiedenen Formen auftreten und von einer Form in eine andere Form umgewandelt werden. Beispiele für Energieformen sind:

  • Wärmeenergie: z.B.: die Sonnenenergie
  • Chemische Energie: z.B.: die Energie von Treibstoff, die den Heizwert bestimmt
  • Kinetische Energie: z.B.: die Bewegungsenergie eines Kraftwagens
  • Potentielle Energie: z.B.: die gespeicherte Energie des Wassers in einer Talsperre
  • Elektrische Energie: z.B.: die Energie einer elektrischen Batterie

Pflanzen wandeln die Energie der Sonnenstrahlung, mittels Fotosynthese in chemische Energie um und speichern diese in organischem Material. Beim Biogasprozess wird die chemische Energie des organischen Materials genutzt und in Methangas umgewandelt. Daraus kann elektrische Energie, Wärme und oder Kraftstoff gewonnen werden.