Komposterde von Händen herausgeschöpft

Vegetationsfähige Oberbodenschicht

Oberste durchwurzelbare Schicht, die auf Grund ihrer chemischen, physikalischen und biologischen Eigenschaften die Fähigkeit besitzt, als Pflanzenstandort zu dienen.

Vererdung

Gezielter, gesteuerter, biologischer Umwandlungsprozess, bei dem ein biologisch-chemisch-physikalischer Umbau der organischen Materialien erfolgt.

Verfügbares Wasser

Differenz aus Wassergehalt bei Feldkapazität und Wassergehalt beim Welkepunkt (in cm3 je 100 cm3 Boden) vW = FK – WP. Es bedeutet: vW ... verfügbares Wasser FK ... Feldkapazität WP ... Welkepunkt.

Verpackung

Behältnis, in dem die Ware geliefert wird und in dem sie nach Anlieferung verbleibt.

Verweilzeit

Durchschnittliche Aufenthaltszeit des Substrats im Fermenter.

Volllaststunden [h]

Mit Volllaststunden wird der Quotient aus der Jahresenergieproduktion [kWh] einer Energie erzeugenden Anlage (BHKW) dividiert durch deren Nennleistung [kW] bezeichnet. Das Ergebnis ist ein rechnerischer Wert und gibt an, wie hoch die Auslastung der Anlage ist.

Vorbehandlung

Maßnahmen zur Vorbereitung von Abfallstoffen für bestimmte Behandlungsverfahren.

Vorsortierung

Grobe Abtrennung von vorzugsweise Stör- und Problemstoffen vor der eigentlichen Aufbereitung.