Komposterde von Händen herausgeschöpft

Sekundärenergie

Wird aus Primärenergie "hergestellt", indem eine technische Umwandlung vorgenommen wird. Hierbei kommt es auch zu Umwandlungs- und Verteilungsverlusten. Sekundärenergie ist die nach der Umwandlung der Primärenergieträger in sog. Nutzenergieträger verbleibende Energieform. Beispiele: Steinkohlebriketts, Benzin, Heizöl, Rapsöl, elektrische Energie.