Mit lebender und toter organischer Substanz angereicherter oberer Mineralbodenbereich (in der Regel A-Horizont).
Bezeichnung für produktbezogene Angaben, die auf Verpackung, Etikett oder in den Begleitpapieren verpflichtend enthalten sein müssen.
Anlagenteil ohne vollständige Umbauung.
Ausgestaltung der Verfahrenstechnik zur Behandlung von Abfällen in Form von offenen Anlagenteilen.
Bezeichnung für produktbezogene Angaben, die auf Verpackung, Etikett oder in den Begleitpapieren auf freiwilliger Basis enthalten sein können.
Anteil der Kohlenstoffverbindungen einer Probe, die frei von Wasser und anorganischer Substanzen ist.
Die organische Trockensubstanz eines Stoffes umfasst seine organischen Bestandteile, die nach vollständigem Wasserentzug und Abzug mineralischer Bestandteile verbleibt. Der oTS-Gehalt wird durch Veraschung bei 550-600°C als Glühverlust ermittelt.
Differenz aus Gesamtstickstoff und mineralischem Stickstoff (angegeben in % TM).
Substanz belebten Ursprungs (Mensch, Tier, Pflanze).