Komposterde von Händen herausgeschöpft

Kationenaustauschkapazität (KAK)

Summe der austauschbaren Kationen (in mmolc je kg Trockenmasse (TM)).

Kationenverteilung

Am Sorptionskomplex prozentueller Anteil der mmolc je kg TM als Werte jedes Kations an der Kationensumme einschließlich der Al- und H-Werte (in % von KAK).

Klärschlamm

Bezeichnung für bei der Behandlung von Abwasser anfallenden Schlamm.

Klärschlammkompost

Kompost, dessen Ausgangsmaterial auch Klärschlamm definierter Qualität enthält.

Kompost

Rotteprodukt aus entsprechend getrennt erfassten organischen Materialien pflanzlichen oder tierischen Ursprungs nach weitgehend abgeschlossener aerober Rotte.

Kompostaufbereitung

Maßnahmen zur mechanischen Konditionierung des Rottegutes oder des Endproduktes (Störstoffauslese, Zerkleinerung, Siebung, Sichtung, Beigabe von Zuschlagstoffen, Einstellung des Wassergehaltes).

Kompostausbeute

Menge des gewonnenen Kompostes, bezogen auf die Kompost-Rohstoffmenge.

Kompostausgangsmaterial

Materialien mit organischen Anteilen, aus denen Kompost hergestellt werden kann.

Kompostcharge

In einem einheitlichen Verfahren hergestellte, abgegrenzte Schüttung von Rottegut oder Kompost.

Komposter

Rottebehältnis für die Eigenkompostierung.

Kompostierung

Verfahrensmäßig gesteuerte oder selbsttätig ablaufende Rotte von aufbereiteten biogenen Materialien.

Kompostierungsverfahren

Angewandte Verfahrenstechnik des Rotteprozesses. Kompostierungsverfahren können offen, umhaust oder geschlossen bzw. natürlich- oder zwangsbelüftet ausgeführt sein.

Kompostmiete

In einer bestimmten Form aufgeschüttete Kompostrohstoffe zum Zwecke der Rotte oder aufgeschütteter Kompost zum Zwecke der Lagerung (zB Dreiecks-, Trapez-, Tafelmieten).

Kompostrohstoff

Für die Rotte aufbereitetes Kompostausgangsmaterial.

Konditionierung

(Vor)Behandlung von Stoffen, die den Zweck hat, deren Eigenschaften für die weitere Verwendung zu optimieren.

Kontamination

Verunreinigung von Ausgangsmaterialien bzw. Endprodukten der biologischen Behandlung, die zur Einschränkung von deren vorgesehener Verwendung führt.

Korngrößenverteilung

Masseanteile der in einem Gemisch vorhandenen Teilchen bestimmter Größe.

Kulturerde aus Kompost

Mischung aus Kompost gemäß Kompostverordnung und anderen zulässigen Mischkomponenten, die zur Anzucht und Kultivierung von Pflanzen sowie zur Herstellung von Vegetationsflächen dienen und mit Nährstoffen angereichert sein können.

Kultursubstrat

Mischung aus organischen oder aus organischen und mineralischen Stoffen, die zur Anzucht und Kultivierung von Pflanzen dienen und mit Nährstoffen angereichert sein können.