Feste, flüssige und gasförmige Stoffe oder Energie (Strahlung), die auf die Umwelt einwirken.
Weitgehend ausgefaulter Schlamm, der durch regelmäßige Zugabe geringer Mengen an Rohschlamm biologisch aktiv gehalten wird.
Anorganischer Stoff, der keinen wesentlichen chemischen oder biologischen Veränderungen unterliegt.
Methode zur Bestimmung der Gasspendensumme im Feststoffmilieu.
Die einer Anlage zugeführte und verarbeitete Menge je Zeiteinheit.