Komposterde von Händen herausgeschöpft

Heizlast [kW]

Unter Heizlast  eines Heizsystems versteht man die zur Aufrechterhaltung einer bestimmten Raumtemperatur (20° C) notwendige Wärmezufuhr bei Norm Aussentemperatur. Die Heizlast richtet sich hierbei nach der geographischen Lage des Gebäudes, der Bauweise, dem Isolierflächen, dem Fensterflächen, dem Bestimmungszweck der einzelnen Räume etc. Nach der Heizlast richtet sich die Auslegung der Heizungsanlage.

In einem Wärmenetz bezeichnet man die Grundlast [kW] als die Netzbelastung, die laufend mindestens benötigt wird.
In einem Wärmenetz bezeichnet man die Spitzenlast [kW] als eine kurzfristig auftretende hohe Energienachfrage.