Bioabfälle und Komposterde in Händen

Warum kompostieren?

Boden verbessern, Geld sparen, Umwelt schonen – mit einem Komposthaufen lassen sich diese Ziele in jedem Garten verwirklichen.
Der Kompost ist quasi der Bauch des Gartens. In ihm verdauen zahlreiche Mikroorganismen, Asseln und Würmer Garten- und Küchenabfälle, die anfallen. Zum Nulltarif verwandeln Millionen kleiner Lebewesen diesen Bioabfall in wertvollen Dünger!

Kompost schließt den Kreislauf in der Natur!
Mit der Kompostherstellung schließt sich der Kreislauf der Natur vom Wachstum der Pflanzen, über die Ernte und Entsorgung bis hin zur Verwertung, Kompostierung und Anwendung als Dünger. Der produzierte Abfall wird wieder in den Naturkreislauf zurückgeführt und hat damit eine hohe ökologische Wertigkeit.

Kompostanwendung im Hausgarten

kompostierung-thumb


Tipps & Infos zum Kompostieren als PDF-Download